
Der Kreditrechner – Das wohl wichtigste Werkzeug zum Kreditvergleich
Wer für sich den Kredit erhalten will, der die günstigsten Konditionen beinhaltet, der wird an der Nutzung solch eines Kreditrechners, auch Zinsrechner genannt, nicht vorbei kommen. Etliche Dienstleister, so auch wir, bieten einen Kreditrechner an, der alle Kreditangebote in Österreich miteinander vergleicht. Soweit ist dies nichts, was den Kreditvergleichen in Zeitschriften oder Testberichten nicht auch möglich wäre. Das Besondere am Kreditrechner ist aber die Möglichkeit gleich die eigenen Daten zum Wunschkredit einzugeben, auf derer Basis dann ein Vergleich genau auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmt erfolgen kann. Somit bekommt man nicht nur den Kreditgeber angezeigt, der in einer bestimmten Kreditart oder Kredithöhe meist gute Werte vorweisen kann, sondern bekommt erhält das absolut beste Angebot für die eigene Situation. An einem Kreditrechner wird man als mündiger Kunde nicht herumkommen, will man einen Kreditvergleich in Österreich machen.
Vergessen Sie die Angebote der Banken
Absolute Aussagen sind beinahe nie möglich. Doch in sicherlich weit über 90 Prozent aller Fälle sind die Angebote, die man direkt von einer Bank erhält, weitaus schlechter als jene, die durch einen Vergleich im Internet, etwa mit Hilfe eines Zinsrechners wie oben beschrieben, ausfindig machen kann. Der Grund hierbei ist nicht in der oft beschworenen Boshaftigkeit einer Bank zu suchen, sondern liegt schlicht darin, dass die Bank deutlich höhere Kosten zu decken hat, die in der Zinslast eines Kredits unter anderem mit finanziert werden müssen. Nicht nur ein Netz aus Filialen sondern auch der Berater, der einem sein Angebot unterbreitet, muss finanziert werden. So kommt es auch, dass meist die Kredite bei einem Kreditvergleich in Österreich am besten abschneiden, die von reinen Direktbanken und Internetanbietern kommen. Banken, die auch ein gut ausgebautes Netz an Filialen unterhalten finden sich eher selten in den besseren Treffern. Lediglich die eigene Hausbank sollte vor einem online Vergleich von Krediten einmal unverbindlich angefragt werden, wenn man zu dieser seit Jahren ein gutes Verhältnis pflegt. Die Angebote dort können dann nach Hause genommen und parallel zum Kreditvergleich im Netz gesichtet werden. Wenn die eigene Hausbank kein gutes Angebot bietet, dann werden in aller Regel die Kreditangebote der restlichen Banken nicht besser sein, da aus deren Sicht kein langjährig gutes Kundenverhältnis riskiert wird.
Kalkulieren Sie beim Kreditvergleich in Österreich nicht zu knapp

Zeitnah vergleichen und dennoch vorbereitet sein
Wer jetzt nur plant eine größere Anschaffung zu tätigen und den Kredit erst in einem halben Jahr benötigt, der sollte dann zeitnah noch einmal vergleichen. Denn die Konditionen für die einzelnen Darlehen sind natürlich bei jedem Vergleich, egal auf welchem Wege er erfolgt eine Momentaufnahme und können sich jederzeit ändern. Dennoch ist es, bei entsprechender Vorkenntnis, eine gute Idee schon lange vorher zu überprüfen wie teuer ein Darlehen im Ernstfall werden wird. Dies gibt Planungssicherheit. Auch hierfür eignen sich Zinsrechner gut, zumal hier lediglich Minuten von Nöten sind um einen ersten Eindruck für die Zukunft zu erlangen.
[ratings]
[maxbutton id=”1″]

